Die handwerkliche Begabung der Firmeninhaber zahlt sich aus. Denn die Wartung der schönen Oldtimer-Postautos sei kompliziert und man komme nur noch schwer an Ersatzteile heran, erklären die Patrons.
Dennoch: Die kleine Flotte dieser fahrenden Museen ist in Topzustand und die einzelnen Postautos bringen es bei einer Tour bis zu einer Geschwindigkeit von 80 Stundenkilometern.
Nebst dem Geschäftsleitungsmitglied, das auch noch Car-Chauffeur ist, beschäftigt die Firma Oldie-Tours 20 Teilzeit-Chauffeure. Diese transportieren die begeisterten Gäste durch die ganze Schweiz. Und zwar seit 1,5 Millionen Kilometern völlig unfallfrei. 2006 tourte eine dieser Postautolegenden im Rahmen der Kampagne «Swiss Roots» (Schweizer Wurzeln) quer durch die Vereinigten Staaten von Amerika. Und zwar, wie einhellig betont wird, völlig pannenfrei!
Die Oldtimer-Postautos sind immer noch gut im Schuss – und dass seit 25 Jahren. Grund genug, zu feiern.